Risikogruppen

Parksommer in Chemnitz
Foto: Dirk Hanus |

Hitze gefährdet Menschen

Der Wärmehaushalt des Menschen ist im Körperinnern auf eine gleichbleibende Temperatur von etwa 37 °C ausgerichtet. Mit zunehmender Wärme steigen die Anforderungen an das Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat und die Atmung. Der gesamte Körper muss mehr leisten um die Körperkerntemperatur konstant bei 37 °C zu halten. Menschen aus den folgenden Gruppen sollten bei Hitze in besonderem Maße auf sich Acht geben beziehungsweise vor Hitze geschützt werden:

  • Menschen ab 65 Jahre
  • ältere alleinlebende Menschen, die Probleme mit ihrer Mobilität haben
  • pflegebedürftige Menschen
  • Säuglinge und Kleinkinder
  • Menschen mit Vorerkrankungen
  • Menschen mit akuten Erkrankungen
  • Menschen, die im Freien arbeiten und die körperlich schwer arbeiten
  • Menschen in besonderen Lebenslagen (zum Beispiel: Obdachlose, Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen)

Handlungsempfehlungen