Allgemeiner Sozialdienst (ASD)
Information – Beratung – Hilfe – Schutz
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) im Jugendamt ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für junge Menschen, Mütter, Väter und andere Familienangehörige, die Rat und Unterstützung suchen. Aber auch Fachkräfte und Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, können sich mit Fragen und Anliegen an das Jugendamt wenden.
Der ASD deckt mit seinen Angeboten ein breites Spektrum an Leistungen ab. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören die Vermittlung und Planung von Hilfen zur Erziehung und der Kinderschutz.
Die Beratung im ASD umfasst insbesondere
- ihre Familiensituation oder die persönliche Situation des jungen Menschen, Bedarfe, vorhandene Ressourcen sowie mögliche Hilfen,
- die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich des Zugangs zum Leistungssystem,
- die Leistungen anderer Leistungsträger,
- mögliche Auswirkungen und Folgen einer Hilfe,
- die Verwaltungsabläufe,
- Hinweise auf Leistungsanbieter und andere Hilfemöglichkeiten im Sozialraum und auf Möglichkeiten zur Leistungserbringung,
- Hinweise auf andere Beratungsangebote im Sozialraum.
Soweit erforderlich, gehört zur Beratung auch Hilfe bei der Antragstellung, bei der Klärung weiterer zuständiger Leistungsträger, bei der Inanspruchnahme von Leistungen sowie bei der Erfüllung von Mitwirkungspflichten. Die Beratung erfolgt für Sie in einer verständlichen, nachvollziehbaren und wahrnehmbaren Form, zu der auf ihren Wunsch auch eine Person ihres Vertrauens hinzugezogen werden kann.
Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung, Trennung und Scheidung, begleiteter Umgang:
Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH „Beratungsstelle für Familien“ | Augustusburger Straße 23, 09111 Chemnitz Tel.: 0172 1313686 (Frau Köhler) Tel.: 0162 2776097 (Herr Zschocke) E-Mail: familienberatung(at)awo-chemnitz.de | Telefonisch und vor Ort Mo 13 – 16 Uhr
|
|
Kinderschutzdienst

Der ASD hat zum Schutz der Kinder einen Sozialpädagogischen Kinderschutzdienst eingerichtet. Der Kinderschutzdienst ist im Sinne der frühen Hilfen für Familien eine zentrale Stelle für Ratsuchende, die sich vorsorgend oder unterstützend zum Thema Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung beraten lassen wollen. >>mehr
Zuständigkeiten im ASD
Team I
Tel. 0371 488-5613
Altchemnitz
Altendorf
Bernsdorf
Grüna
Kaßberg
Lutherviertel
Mittelbach
Rabenstein
Reichenbrand Röhrsdorf
Rottluff
Schloßchemnitz
Schönau
Siegmar
Stelzendorf
Zentrum
Team II
Tel. 0371 488-5638
Borna-Heinersdorf
Ebersdorf
Furth
Glösa-Draisdorf Hilbersdorf
Sonnenberg
Wittgensdorf
Yorckgebiet
Team III
Tel. 0371 488-5954
Adelsberg
Einsiedel
Erfenschlag
Euba
Gablenz
Harthau
Helbersdorf
Hutholz
Kappel
Kapellenberg Klaffenbach
Kleinolbersdorf/Altenhain
Reichenhain
Markersdorf
Morgenleite
ohne festen Wohnsitz A - Z
Persönliche Termine sowie Hausbesuche sind außerhalb der Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Eingliederungshilfe
Kinder, Jugendliche und junge Volljährige können aufgrund einer diagnostizierten seelischen Behinderung Anspruch auf Eingliederungshilfe haben.
In jedem Einzelfall wird die Möglichkeit zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben geprüft und gemeinsam eine geeignete Unterstützung gewählt.
Angeboten werden:
- Beratung und Begleitung von Anspruchsberechtigten und deren Sorgeberechtigten zu möglichen Hilfen
- Prüfung vorhandener Ressourcen und Beratung zu ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen
- Beratung von vorrangigen Leistungsträgern und weiterführenden Hilfen