Tag der Jugend in Chemnitz

Am 12. August ist internationaler Tag der Jugend – ein weltweiter Aktionstag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen und ihren Stimmen Gehör zu verschaffen.
In diesem Jahr wird der internationale Tag der Jugend in Chemnitz nicht mit einer zentralen Veranstaltung gefeiert, sondern an mehreren Orten in der Stadt. Zahlreiche unterschiedliche Formate der Stadt und ihrer Jugend- und Kultureinrichtungen laden junge Menschen dazu ein, zusammenzukommen, sich zu informieren, mitzugestalten und ihre Themen sichtbar zu machen.
Auf dem Programm stehen:
WAS? | WER? | WANN? | WO? |
---|---|---|---|
Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Sven Schulze | der Oberbürgermeister ;) | 15.30 bis 16.30 Uhr | Schmidtbank-Passage, Hartmannstraße 3a, 09111 Chemnitz |
#NoHate – Stark gegen Cybermobbing Was als harmloser Spaß beginnt, kann schnell ernst werden: Beleidigungen in den Klassenchats, fiese Kommentare auf Insta oder TikTok oder das Verbreiten peinlicher Fotos im Netz können verletzen und echte Folgen haben. Cybermobbing trifft viele und oft bleibt es nicht bei einem Kommentar. In unserer Veranstaltung zum Tag der Jugend sprechen wir darüber: | Kinder- und Jugendbeauftragte Dina Norberger zusammen mit der Polizeidirektion Chemnitz und dem CVJM Computerclub e. V. | 16 bis 18 Uhr | CVJM Computerclub e. V., Am Laubengang 15, 09116 Chemnitz |
Pavillon der Angst Was macht die Angst mit uns? Angst ist ein intensives Gefühl, das wir alle kennen. Sie kann uns warnen, wachrütteln oder auch lähmen. Mit dem Pavillon der Angst, der im Vorlauf zur Ausstellung Edvard Munch. Angst durch Chemnitz reist, schaffen wir einen besonderen Ort der Begegnung. Hier laden wir alle Neugierigen herzlich ein, neue Perspektiven zu entdecken und mit anderen Menschen gemeinsam über dieses starke Gefühl ins Gespräch zu kommen. Special von 16 bis 18 Uhr: Emotionen im Fokus – Foto-Aktion mit POV, dem Mitmach-Projekt von CREATE.U | Kunstsammlungen Chemnitz, CREATE.U | 15 bis 19 Uhr | Grünfläche zwischen den Kunstsammlungen Chemnitz und dem Opernhaus Chemnitz (Ecke Käthe-Kollwitz-Straße/Karl-Liebknecht-Straße) |
Turnier im Billard, Tischkicker und Tischtennis sowie frisch gebackene Waffeln | AGIUA e. V. | 14 bis 18 Uhr | Haus der Kulturen, Karl-Liebknecht-Straße 15 - 17
|
Billardsport kennenlernen zum halben Preis (5€ pro Tag) unter Anleitung erfahrener Spieler und Trainer, angebotene Spielarten des Billards: Snooker, Pool, Kegel-Billard und Karambo, für Kinder und Jugendliche unter Vorlage des Schülerausweises. | 1. Chemnitzer Billardclub | 14 bis 21 Uhr | Bernhardstraße 68, 09126 Chemnitz (auf dem Gelände der ipro-Plan) |
Tischkicker Aktion – Coole Preise und gute Stimmung warten auf dich! Gespielt wird im 2-gegen-2-Modus. Teamwork, schnelle Reaktionen und Spaß stehen im Mittelpunkt. | Kinder- und Jugendzentrum PUNKT WEST Anmeldung unter punktwest(at)kindervereinigung-chemnitz.de | 15 bis 18 Uhr | Oberfrohnaer Straße 23, 09117 Chemnitz |
Kreative Mini-Kuchen backen und Rezepte sammeln Besonderer Kochklub-Workshop, bei dem ihr die Möglichkeit habt, eigene Mini-Kuchen zu backen. Dabei könnt ihr kreativ werden, neue Rezepte ausprobieren und eure eigenen Ideen für zukünftige Kochangebote sammeln – denn der KochKlub findet regelmäßig im Kinder- und Jugendklub B-Plan statt. Egal, ob ihr schon Erfahrung habt oder neu im Backen seid – alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und gestaltet einen leckeren und inspirierenden Tag. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Der KochKlub wird gefördert vom Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) e.V. Teilnahmebeitrag: 1,- € | Kinder- und Jugendklub B-Plan Meldet euch bitte vorher an (b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de), die Plätze sind begrenzt. | Beginn 16 Uhr Dauer ca. 1,5 h | Bernsdorfer Straße 218, 09126 Chemnitz/Bernsdorf |
3D-Druck mit kleinem Einführungskurs in Blender Was erwartet euch? Ihr könnt aus Vorlagen wählen, was euch gefällt oder ihr kreiert etwas Eigenes in Blender, das ihr dann 3D drucken könnt. So erlernt ihr, wie der Druckprozess von einem 3D Drucker funktioniert und wie man in Blender mit Grundtechniken easy etwas Eigenes erschafft. | Klub Solitär | ab 15 Uhr | Druckwerkstatt Jakobstraße 42, 09130 Chemnitz |
Kreativer Stencil-Workshop, bei dem Teilnehmende eigene Motive entwerfen und mit Schablonentechnik umsetzen können. Ab 18 Uhr organisieren wir die "Küche für alle" – ein offenes, solidarisches Essensangebot für alle Besucher:innen. | die Projekte Außerschulische Jugendbildung und Offene Kinder- und Jugendarbeit des AJZ e. V. | 16 bis 19 Uhr
18 bis 22 Uhr | Chemnitztalstraße 54, 09114 Chemnitz |
ActionKickerDay mit Außenspielen, Snacks, Kickertischen und Infoständen | Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit | 16 bis 19 Uhr
| Konkordiapark |
Filmscreening: “Cornerz” (Kurzfilm von Zwischenwelten, Chemnitz, 2024): An die Ecken, Bänke und Parks, die Pflaster für Zeit sind, die vergeht. Über Augenringe, silberne Sneaker, Farbflecken auf Baggy Jeans und Kassettenradios. Eine Momentaufnahme einer Generation, die keinen Bock aufs Verlorensein hat und weit weg von verloren ist. Portrait einer alternativen Jugendkultur im modernen Ostdeutschland: Hip-Hop, Dark Wave, Skaten, Graffiti. | Zwischenwelten zusammen mit enter – Junge Kulturregion und momentum | 20 Uhr | momentum, Straße der Nationen 23, 09111 Chemnitz |
eine ganze Pinsa für 3,-€ | Emil Reimann GmbH Backstube Dresden | ganztags | Emils1910 im EG der ehemaligen Galeria Kaufhof |