Orte des Aufbruchs

Neue Nutzungen - neue Partnerschaften

Ertüchtigung brachliegender Industriehallen, Gewerbehöfe oder leerstehender Wohnhäuser für Ateliers, Kreativhöfe und Veranstaltungsorte sowie auch als attraktive Orte zur Ansiedlung für Start-Ups, Kreativwirtschaft, Gewerbe oder Industrie 4.0

Hartmannfabrik - Sitz der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbh und Besucherzentrum

mehr

Kreativhof Stadtwirtschaft

mehr
Der Garagencampus zum Richtfest am 20. März 2024.
Foto: Kristin Schmidt

Garagen-Campus

mehr
Das Karl Schmidt-Rottluff Haus und die benachbarte Mühle spielen im Kulturhauptstadtjahr als Interventionsfläche eine zentrale Rolle.
Foto: Franziska Wöllner

Ensemble Karl Schmidt-Rottluff

mehr