Küchwaldpark

Öffentliche Plätze, Bürgerplattform Mitte-West

Der Pavillon hat eine Fassade mit kleinen bunten Kacheln.
Der neue Empfangspavillon im Küchwald hält neben dem WC einen Wickeltisch, eine digitale Infotafel, wettergeschützte Sitzgelegenheiten, Schließfächer, Trinkbrunnen, eine E-Bike-Ladestation und einen Fahrradstellplatz für die Nutzer bereit. Foto: Philipp Köhler

Empfangspavillon im Küchwaldareal ist eröffnet 

Der neue Empfangspavillon wurde am 14. März 2025 feierlich eingeweiht.

Die Freifläche wurde im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 als Interventionsfläche ausgewählt, um den Küchwald mit einem zentralen
Anlauf- und Informationspunkt auszustatten. Die Planung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Küchwald, zu dem der Küchwaldbühne e. V., die Parkeisenbahn, das Schullandheim, der Botanische Garten, das Erlebnispädagogische Zentrum und die Kindertagesstätte Glückskäfer gehören.

Der multifunktionale Empfangspavillon bietet verschiedene Einrichtungen zur Nutzung an. Dazu gehören eine öffentliche, barrierefreie Toilette, ein Wickeltisch, eine digitale Infotafel, wettergeschützte Sitzgelegenheiten, Schließfächer mit integrierter Lademöglichkeit für E-Bike-Akkus, ein Trinkbrunnen sowie Fahrradstellplätze.

Der Standort des Pavillons befindet sich an der Ecke Küchwaldstraße/Küchwaldring direkt neben der Bahnschranke.