Mittelbach
Mittelbach hat einen neuen „Mittelpunkt“

Am 11. April hat die Stadt Chemnitz das Kulturzentrum „Mittelpunkt“ an der Hofer Straße 35 feierlich an den Ortschaftsrat Mittelbach und die Grundschule Mittelbach zur Nutzung übergeben.
Bereits seit längerem leerstehend, ermöglichte der Titel „Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025“ den Aus- und Umbau des Anbaus der Grundschule Mittelbach zum multifunktionalen Veranstaltungsraum. Als sogenannter Öffentlicher Platz soll der „Mittelpunkt“ zum Treffpunkt in der Ortsmitte und Vereinen zur Verfügung gestellt werden und somit Raum für Austausch und Begegnungen geben. Gleichzeitig wurde damit auch der Bau des erforderlich gewordenen zweiten Rettungsweges für das Schulgebäude ermöglicht. Durch dessen Errichtung kann im zweiten Quartal 2025 die platzeinnehmende und störende Gerüsttreppe im Schulhof entfernt werden, sodass den Schüler:innen dann wieder mehr Hoffläche zur Verfügung steht.

Im „Mittelpunkt“ sind zwei Mehrzweckräume mit einer integrierten Küche entstanden. Die beiden neuen Räume können auch durch die Schule für Veranstaltungen genutzt werden. Zu diesen Veranstaltungsräumen wird es künftig einen barrierefreien Zugang geben.
Des Weiteren gibt es nun eine neue Küche für die Speisenversorgung mit separatem Zugang aus dem Treppenhaus, einen zusätzlichen Arbeits- bzw. Bastelraum sowie ein Lehrmittelzimmer im Untergeschoss.
Für die Gestaltung des Öffentlichen Platzes Kulturzentrum „Mittelpunkt“ standen 325.000 Euro aus dem Kulturhauptstadt-Budget zur Verfügung.
Die Planungsleistungen erfolgten durch das Architektur-Büro Keller aus Chemnitz. Die Bauausführung des Rohbaus übernahm das Bauunternehmen Voitel aus Crimmitschau. Insgesamt waren an der Umsetzung 23 Gewerke beteiligt.