Arrival and shuttle service to the Museum Night on 10 May 2025

Plakatmotiv zur Museumsnacht 2019
Im Bild zu sehen ist der Hauptbahnhof Chemnitz mit einer Straßenbahn, einer Citybahn, mehreren Bussen und einem Fahrradfahrer im Vordergrund.
Picture: Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb | Picture: Dirk Hanus |

Die Tickets zur Museumsnacht gelten als Kombiticket gleichzeitig am 10. Mai 2025 von 9 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages als Fahrausweis auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VMS-Verbundraum – außer Sonderverkehrsmittel – sowie auf den Extra-Rundfahrten zu PURPLE PATH – Chemnitz 2025 und auf den Shuttle-Extratouren in Chemnitz.

Zentrale Abfahrts- und Umsteigestelle in Chemnitz – Haltestelle Stadthalle

Die Shuttle-Extratouren verbinden ab 17 Uhr die Museen und sammlungsbasierten Einrichtungen in Chemnitz untereinander. An der zentralen Abfahrtsstelle auf der Brückenstraße (Haltestelle Stadthalle, vor dem Karl-Marx- Monument) treffen sich die Busse der Touren 2 bis 4 zu festen Zeiten und ermöglichen ein bequemes Umsteigen.

 

Tour 1 
Annenplatz < > Schönau
Die Shuttle-Extrastraßenbahn Tour 1 verbindet zwischen 17 Uhr und 1 Uhr im 15-Minuten-Takt das Stadtzentrum und die Wendeschleife Schönau entlang der Zwickauer Straße.

Tour 2 
Zentrale Abfahrts- und Umsteigestelle (Haltstelle Stadthalle) < > Ebersdorf
Die Shuttle-Extrabustouren 2, 3 und 4 fahren zwischen 17 Uhr und 1 Uhr im 15-Minuten-Takt von der Haltestelle Stadthalle ab.

Tour 3
Zentrale Abfahrts- und Umsteigestelle (Haltstelle Stadthalle) < > Schloßberg
Die Shuttle-Extrabustouren 2, 3 und 4 fahren zwischen 17 Uhr und 1 Uhr im 15-Minuten-Takt von der Haltestelle Stadthalle ab.

Tour 4
Zentrale Abfahrts- und Umsteigestelle (Haltstelle Stadthalle) < > Grüna
Die Shuttle-Extrabustouren 2, 3 und 4 fahren zwischen 17 Uhr und 1 Uhr im 15-Minuten-Takt von der Haltestelle Stadthalle ab.

Tour 5
Wendeschleife Reichenbrand < > Burg Rabenstein
Umsteigebeziehung zwischen Haltestelle Friedhof Reichenbrand (Tour 4) zum Erreichen der Burg Rabenstein (Tour 5) sowie der Heimatstube Mittelbach (Tour 6)

Tour 6
Wendeschleife Reichenbrand < > Mittelbach
Umsteigebeziehung zwischen Haltestelle Friedhof Reichenbrand (Tour 4) zum Erreichen der Burg Rabenstein (Tour 5) sowie der Heimatstube Mittelbach (Tour 6)

Bus 32 
Dresdner Straße < > Rottluff (< > RabensteinCenter) (< > Reichenbrand)
Erweiterung des Buslinie 32 mit zusätzlichen Abfahrtszeiten zur Museumsnacht 2025

City-Bahn-Linie 11
Hauptbahnhof Chemnitz < > Stollberg (Sachs)
Mit der City-Bahn-Linie C11 erreichen Sie das Wasserschloß Klaffenbach (Bahnhof Neukirchen-Klaffenbach, Fußweg 5 Min.) im 1-Stunden-Takt. Die letzte Abfahrt ab Bahnhof Neukirchen-Klaffenbach erfolgt 23:48 Uhr in Richtung Chemnitz bzw. 0:07 Uhr in Richtung Stollberg. In Chemnitz werden u. a. die Haltestellen Roter Turm und Zentralhaltestelle bedient.


Die letzten Abfahrten ab den Museen in Chemnitz erfolgen zwischen 1:05 und 1:45 Uhr, um die Übergangsmöglichkeiten an der Zentralhaltestelle zu den Bussen der Nachtlinien N11 bis N18 (ab 23:45 Uhr stündlich) zu ermöglichen. 

Mobile in the cultural region

Mobile between Chemnitz and the region: With tickets for the Museum Night 2025, you can use all public transport in the entire VMS network area from 9 a.m. on the day of the event - except for special transport. Discover the cultural capital partner municipalities in the surrounding area during the day with the transport companies of the Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) to move between the medium-sized centres in the region and Chemnitz city centre.

Transport links to Braunsdorf, Frankenberg and Hainichen

Transport links between Chemnitz and Hainichen to reach the Braunsdorf historical show weaving mill (Braunsdorf-Lichtenwalde station, 20 min. walk), the ZeitWerkStadt Frankenberg adventure museum (Frankenberg (Sachs) station, 25 min. walk, or Frankenberg, Barkaswerke stop, 5 min. walk) and the Gellert Museum Hainichen (Hainichen station, 20 min. walk)

Chemnitz Technopark ↔ Chemnitz main station ↔ Hainichen

You can reach all three museum facilities on the C15 city railway line. Embark on a "texTour" - text, textures, textiles.

Timetable of the C15

Chemnitz City Hall ↔ Frankenberg (↔ Hainichen)

Bus route 640 runs every 2 hours as a direct connection to the ZeitWerkStadt Frankenberg adventure museum (Frankenberg, Barkaswerke stop, 5-minute walk), so that a bus runs between the central departure and transfer point for the shuttle express tours to the museum night (Stadthalle stop) and Frankenberg. Every second journey on the 640 bus route runs beyond Frankenberg to and from Hainichen railway station.

Timetable for the 640

Transport links to Hohenstein-Ernstthal

Transport links between Chemnitz and Hohenstein-Ernstthal to reach the Textile and Racing Museum (Hohenstein-Ernstthal railway station, 5 min. walk)

Chemnitz main station ↔ Hohenstein-Ernstthal

The RE3 and RB30 lines run every 1 hour, so there is a journey approximately every 30 minutes.

Timetable of the RE3
Timetable of the RE30

Transport links to Limbach-Oberfrohna

Transport connections between Chemnitz and Limbach-Oberfrohna to reach the Esche Museum (bus stop Limbach-Oberfrohna, Gaswerk, 5 min. walk)

Chemnitz bus station ↔ Limbach-Oberfrohna

The PlusBus line 526 runs every 2 hours and also serves the main station and central bus stop in Chemnitz.

Timetable for the 526

Ebersdorf ↔ Chemnitz central bus stop ↔ Limbach-Oberfrohna

Bus route 21 runs every 1.5 hours and serves stops in Chemnitz including Stefan-Heym-Platz and Hohe Brücke.

Timetable of the 21